Die ersten Monate im Amt

Ein Dankeschön und Ausblick

Die ersten Monate im Amt waren für viele von uns im Ortsbeirat eine aufregende und lehrreiche Zeit, voll neuer Eindrücke, spannender Gespräche und herausfordernder Aufgaben. Als Ortsvorsteher war es mir von Anfang an besonders wichtig, ein offenes Ohr für die Wünsche und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu haben. Gemeinsam mit Ihnen wollte ich den Grundstein für eine nachhaltige und positive Entwicklung unseres Ortsteils legen. Es war eine Zeit des Zuhörens, Lernens und Handelns – und ich freue mich, sagen zu können, dass wir bereits erste, wenn auch kleine, Erfolge verzeichnen konnten.

Natürlich gab es auch Herausforderungen zu meistern. Besonders die Verkehrsinfrastruktur stellt uns weiterhin vor große Aufgaben – ebenso wie die Situation rund um das Zentrum und den Bahnhof Beelitz-Heilstätten, wo es nach wie vor Verbesserungsbedarf bei der Sauberkeit und Ordnung gibt. Auch das Fehlen öffentlicher Spielplätze ist eine Frage, die uns weiterhin beschäftigt. Doch ich bin stolz darauf, dass wir mit der Unterstützung vieler engagierter Bürgerinnen und Bürger bereits erste positive Schritte gemacht haben. Besonders freue ich mich über die Anpassung der 30 km/h-Zone auf der L88, der Straße nach Fichtenwalde. Dieser Schritt ist ein wichtiger Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere für unsere Kleinsten. Darüber hinaus wurde in der zweiten Sitzung des neuen Ortsbeirates ein wichtiger Antrag zur Weiterentwicklung des Heizkraftwerk e.V. erfolgreich beschlossen – ein bedeutender Schritt zum Erhalt dieses Vereins.

Das kommende Jahr hält viele spannende Herausforderungen, aber auch großartige Chancen für uns bereit. Besonders der zu erwartende Bevölkerungszuwachs stellt uns vor neue Aufgaben, bietet aber gleichzeitig zahlreiche Möglichkeiten, unsere Gemeinde weiter zu gestalten. Ein Highlight wird sicherlich der Baubeginn des neuen Kreisverkehrs an der Kreuzung Straße nach Fichtenwalde – Straße am Bahnhof sein. Und ich freue mich sehr darauf, im kommenden Jahr die Eröffnung des Loris Campus zu begleiten – ein Projekt, das für die gesamte Region von großer Bedeutung sein wird.

In einer Zeit, in der der Austausch und das Verständnis füreinander immer wichtiger werden, ist es uns ein großes Anliegen, den direkten Draht zu Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, zu pflegen. Daher haben wir in den letzten Wochen neue Kanäle für die Kommunikation geschaffen: Über Instagram, Facebook und ab dem 01.01.2025 auch auf unserer eigenen Website www.Beelitz-Heilstaetten.de können Sie sich regelmäßig über aktuelle Themen und Projekte informieren und aktiv am Dialog teilhaben. Diese neue Transparenz ist ein weiterer Schritt, um die Zusammenarbeit mit Ihnen noch enger und effizienter zu gestalten.

Zum Abschluss möchte ich mich von Herzen bei Ihnen allen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung in den ersten Monaten meines Amtes bedanken. Ein besonderer Dank gilt Grit Schüler, unserer stellvertretenden Ortsvorsteherin, sowie der Familie Niendorf und Benjamin Rust, die dem Ortsbeirat stets mit Rat und Tat zur Seite standen. Ein großes Dankeschön möchte ich auch meiner lieben Frau aussprechen, die mich nun mit der Gemeinde teilen muss.

Weihnachten ist eine Zeit des Zusammenhalts und des Innehaltens – eine Zeit, in der wir zurückblicken, aber auch voller Vorfreude und Hoffnung auf das kommende Jahr schauen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen die Aufgaben und Chancen des nächsten Jahres anzugehen und unsere Heimat weiter zu gestalten.

Für das bevorstehende Jahr wünsche ich Ihnen und Ihren Familien Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Möge es ein Jahr voller positiver Erlebnisse, gemeinsamer Erfolge und Frieden werden. Ich freue mich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit Ihnen!

Herzliche Grüße und frohe Weihnachten!

Ihr und Euer Daniel Rödig
Ortsvorsteher